Jedes Jahr ist einzigartig bei den Pestalozzis, doch es gibt auch wichtige Traditionen, die wir gerne jedes Jahr erleben. Guckt doch mal rein:
Projektwoche
Jedes Jahr im Herbst findet unsere Projektwoche statt. Dann lernen, basteln oder experimentieren wir, bewegen uns und haben eine Menge Spaß an unterschiedlichsten Themen. Am Ende dieser Woche präsentieren wir am Tag der Offenen Tür unseren Eltern und allen interessierten Gästen, was wir Tolles erlebt und geschafft haben.

Kennlern-Nachmittag
Wer davon genauso begeistert ist wie wir, möchte vielleicht auch ein Pestalozzi-Schulkind werden und meldet sich an unserer Schule an. Dann triffst du kurz vor den Sommerferien am Kennenlern-Nachmittag deine neuen Klassenkameraden und deine zukünftigen Lehrerinnen und Lehrer.

Vorlesetag
Zu Beginn der dunklen Jahreszeit machen wir es uns am Vorlesetag in den Klassen gemütlich. Dort lesen Eltern, Lehrerinnen und Lehrer kleinen Gruppen von Kindern lustige, spannende oder abenteuerliche Geschichten vor.

Schulgottesdienst
Einmal im Monat gehen wir zum ökumenischen Schulgottesdienst in die Wilhelminenkirche. Dort feiern wir auch zum Beginn und zum Abschluss eines jeden Schuljahres gemeinsam Gottesdienst mit allen Klassen.

Sankt Martin
Wir erhellen uns die dunkle Jahreszeit mit unserem alljährlichen St. Martinsfest. Wunderschöne selbstgebastelte Laternen bringen Licht ins Dunkel und schaffen eine wohlige Atmosphäre.

Karneval
Immer am Karnevalsfreitag trifft man in der Schule auf kleine Superhelden, wilde Löwen, lustige Clowns und viele andere lustige Gestalten. Nach der Pause dröhnt stimmungsvolle Musik durch den Hausflur und alle Klassen tanzen gemeinsam eine Polonaise durch das ganze Schulhaus. Anschließend wird eine gemeinsame Karnevalsparty in der Aula gefeiert mit einem Kostümwettbewerb, Luftballon- Tanzen und anderen Spielen. Außerdem dürfen mutige Kinder ihre lustigsten Witze vortragen. Da ist großer Spaß garantiert.

Adventssingen
In der Weihnachtszeit erleben wir viele schöne Dinge, die uns das Warten auf Weihnachten leichter machen. Am Montag nach jedem Adventssonntag treffen wir uns im Schulflur, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Besonders mutige Kinder trauen sich sogar, ein Gedicht vorzutragen.

Plätzchensingen
Fleißige Weihnachtsbäcker packen Plätzchentüten, die wir in der Broicher Mitte gegen eine kleine Spende verteilen. Mit dem Singen von Weihnachtsliedern erfreuen wir Groß und Klein.

Nikolausfeier
Am Nikolaustag werden wir mit einer süßen Nascherei überrascht. Am letzten Schultag findet dann unser großer Weihnachtsgottesdienst in der Wilhelminenkirche statt.
